Sag der Frühjahrsmüdigkeit den Kampf an

Ihr Tier ist müde, schlapp und lustlos?

Dann könnte die Frühjahrsmüdigkeit dahinterstecken.

Im Frühjahr braucht jeder Organismus einige Zeit, sich an die neue Situation anzupassen. Betroffene sind dann besonders müde und schlapp, hinzu kommen Kreislaufprobleme.

Natürliche Fitmacher können Frühjahrsmüdigkeit vertreiben, die belastete Leber schützen und das schwache Herz stärken.

Birke – Blätter gegen Frühjahrsmüdigkeit

Die Birke stärkt die Abwehrkräfte, reinigt das Blut und ist stoffwechselanregend. Bei Älteren und Geschwächten wird sie gern als Frühjahrskur eingesetzt. Sie macht praktisch jedes frühjahrsmüde und fellwechselgeplagte Tier wieder munter.

Mariendistel – das Leberkraut

Im Alter und bei Krankheiten lässt die Leber als nährendes Organ in seiner Leistung nach und braucht unbedingt Hilfe. Auffällige Fellhaare, vor allem im Fellwechsel und schlechte Hufe bzw. Krallen sind erste Anzeichen, dass sie nicht mehr richtig arbeitet. Wenn sich solche Auffälligkeiten zeigen, können die Wirkstoffe der Mariendistel gut unterstützen.

Weißdorn – natürliches Herzmittel

Der Weißdorn erweitert die oberflächlichen Blutgefäße, ohne dabei den Blutdruck zu erhöhen. Erkrankte Körperteile, wie beispielsweise das Herz und die Gliedmaßen, werden so besser mit Blut versorgt.

Die beste Unterstützung, nicht nur fürs alternde Herz. Aber auch zur Kreislaufstärkung bei Sommerhitze oder nasser Kälte, wenn das Herz-Kreislaufsystem oder die Verdauung so und so belastet ist, kann er eine gute Unterstützung sein.

Weitere natürliche Fitmacher

Um dem müden Frühjahrsstoffwechsel unter die Arme zu greifen, kommen weitere natürliche Fitmacher ins Spiel. Drunter die Brennnessel, der Löwenzahn oder die Artischocke. Entweder einzeln gefüttert oder in Kombination mit anderen Naturwirkstoffen.

Sie haben Fragen zur Fütterung?

Melden Sie sich, wenn ich Ihnen dabei helfen kann.