So kommt Ihr Pferd gut durch den Fellwechsel
Wissen Sie schon, dass Ihr Pferd jetzt schon intensiv mit der Sommerhaarproduktion beschäftigt ist? Der 21. Dezember läutet jedes Jahr die Wintersonnenwende und damit den
Wissen Sie schon, dass Ihr Pferd jetzt schon intensiv mit der Sommerhaarproduktion beschäftigt ist? Der 21. Dezember läutet jedes Jahr die Wintersonnenwende und damit den
Wie machen Sie Ihren Hund sauber? Geduscht oder gebadet werden muss in der Regel kein Hund. Denn je öfter gewaschen wird, desto mehr trocknet die
Würmer ernähren sich von Blut, Nahrungsbrei oder Gewebe ihres tierischen Wirtes und entziehen ihm so wichtige Nährstoffe. Sie können Mangelerscheinungen, Immunschwäche und viele andere Gesundheitsstörungen
Warum ist das so? Die Walnuss ist oft mit Schimmelpilzen belastet, die gefährliche Gifte produzieren und das Nervensystem angreifen können. Vor allem der Pilz Penicillium
Der Herbst bedeutet für viele Pferde das Ende der Weidesaison. Die Grasnarbe muss sich bis zum Frühjahr erholen, zudem bietet die reine Grasfütterung keine ausreichende
Woraus trinkt Ihr Pferd? Ihr Pferd braucht immer frisches und sauberes Trinkwasser. Die Selbsttränke ist eine Möglichkeit, sauberes Wasser anzubieten. Sie hat jedoch einem gravierenden
Verdacht auf Flüssigkeitsmangel? Egal ob im Stall oder auf der Wiese, Pferde brauchen immer Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser. Gerade jetzt im Sommer und
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Ein Teil des täglichen Flüssigkeitsbedarfs nimmt Ihr Hund meist übers Futter
Puh, was ist das Wetter heiß, fast tropisch Die feuchte Hitze ist eine ungewohnte Belastung für Mensch und Tier. Da tut es gut, den Tag
Viele Hunde schlabbern weiches Wasser oft lieber als das aus der Leitung. Sie trinken gern aus Eimern, Gießkannen und Topfuntersetzern. Regenwasser schmeckt besonders gut und
Katzen wird nachgesagt, dass sie nicht wirklich wasser- bzw. trinkbegeistert sind. Die Wahrheit ist, als ursprüngliche Wüstenbewohner trinken sie tatsächlich recht wenig. Das hat sich
Die Weidesaison hat begonnen und mit ihr die zunehmende Beweidung samt extremer Flächen-Belastung mit verdichtenden Böden, geschädigter Grasnarbe und Geilstellen. Ist die Besatzdichte (Pferde pro
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.