Starten Sie jetzt Ihr Weideregenerationsprojekt
Ihrer Weide fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt? Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit? Die Koppelsaison läuft auf Hochtouren und damit auch
Ihrer Weide fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt? Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit? Die Koppelsaison läuft auf Hochtouren und damit auch
Wasser ist für Hunde genauso überlebenswichtig wie für uns – es hält sie gesund, fit und leistungsbereit. Ein Teil der Flüssigkeit kommt über das
Sie möchten die Weide aufwerten und gleichzeitig für mehr gesunde Vielfalt sorgen? Legen Sie einen Kräuterstreifen an. Das wertet die Weide auf, bringt mehr Abwechslung
Eine blöde und tiefe Verletzung an der Kehle, die Fliegen waren leider schon zur Stelle. Da hieß es: keine Zeit verlieren – Wunde säubern, desinfizieren
Puh, ist das warm Die feuchtwarme Sommerluft macht uns allen zu schaffen. In solchen Zeiten heißt es: einen Gang runterschalten, gut auf sich achten und
Der Wasserbedarf eines Pferdes kann täglich bis zu 60 Liter betragen. Fohlen benötigen zwischen 10 und 20 Liter und Ponys zwischen 20 und 30 Liter. Hingegen
Die Koppelsaison ist in vollem Gange und damit leider auch verdichteter Boden, kaputte Grasnarbe und Geilstellen, soweit das Auge reicht. Stehen zu viele Pferde auf
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Ein Teil des täglichen Flüssigkeitsbedarfs nimmt Ihr Hund meist übers Futter
Es ist richtig heiß. Wer hat da nicht den Gedanken an eine erfrischende Dusche, am liebsten mit kaltem Wasser. Aber macht das wirklich Sinn? Ein
Wissen Sie, dass Sie Weißdorn zur Kreislaufstärkung geben können? Weißdorn stärkt das Herz, ohne den Blutdruck zu erhöhen und verbessert die Durchblutung von Herz und
Ein typisches Bild in der Mittagshitze – Pferd kommt schweißnass von der Koppel oder direkt aus der schwülheißen Reithalle. Am Waschplatz heißt es dann: Wasser marsch.
Warum Trinken im Sommer wichtig ist Egal ob im Stall, Auslauf oder auf der Wiese, Pferde brauchen immer Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser. Dabei
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.