Herbstgrasmilbe – Juckpulver auf 8 Beinen
Ihr Tier hat unaufhörliche Kratz- und Beißanfälle? Wenn Ihr Hund, Katze oder Pferd immer wieder Kratzattacken hat, sich hartnäckig in die Pfoten und Beine beißt
Ihr Tier hat unaufhörliche Kratz- und Beißanfälle? Wenn Ihr Hund, Katze oder Pferd immer wieder Kratzattacken hat, sich hartnäckig in die Pfoten und Beine beißt
Immunsystem – das natürliche Schutzschild gegen Eindringlinge Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl Bakterien, Pilzen, Viren, Parasiten oder anderen Fremdstoffen umgeben. Die meisten davon sind
Ohne Muskulatur geht nichts keine Bewegung, keine Nahrungsaufnahme, keine Verdauung. Muskeln halten den Körper in Bewegung und geben ihm gleichzeitig Halt. Erst ihre reibungslose Funktion
Ihr natürlicher Lebensraum ist der Boden, wo sie zusammen mit anderen Bakterien organisches Material abbauen. Durch Staub- und Erdpartikel bzw. kontaminierte Futtermittel gelangen sie in
Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Auch wenn nicht jede Zecke oder Mücke gleich krank macht, doch leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit
In meinen Artikel Mauke – mehr als nur eine Hautentzündung haben Sie einiges über die Entstehung der Mauke erfahren. Sie wissen auf welche Symptome Sie
Arthrose ist eine schmerzhafte und chronische Gelenkveränderung. Baut sich das Knorpelgewebe zunehmend ab, kommt es zu knöchernen Zubildungen am Gelenkrand. Folge können schwere Entzündungen mit
Flechte für Atemwege, Entzündungen, Immunsystem und Magen-Darm So bitter Isländisch Moos auch ist, seine Wirkung bei Atemwegserkrankungen und bei allen möglichen entzündlichen Prozessen macht ihn
Die scharfe Wurzel mit Heilkraft Die Meerrettichwurzel wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe wieder zunehmend in der Tierheilkunde eingesetzt. Sie ist reichhaltig an Vitaminen, Mineralstoffen und
Belastung der Tier-Mensch-Beziehung Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich meist dann, wenn es an artgerechter Haltung, Bewegung und Auslastung fehlt oder falsch gefüttert wird. Doch hinter verändertem Verhalten
Pferde brauchen viel sauberes, frisches Wasser, bis zu 60 Liter am Tag. Doch entscheidend ist nicht nur die Menge, sondern wie sie trinken: idealerweise vom
Die Muskulatur ist eines der wichtigsten Bausteine des Körpers. Ohne sie geht nichts, keine Bewegung, keine Nahrungsaufnahme, keine Verdauung. Muskeln halten den Körper am Laufen
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.