Frühjahrsmüdigkeit?

Ihr Tier ist gerade schlapp, müde und hat so gar keine Lust?

Dann steckt vielleicht die klassische Frühjahrsmüdigkeit dahinter. Im Frühjahr braucht jeder Organismus einige Zeit, um sich an die neue Situation anzupassen. Aber keine Sorge, mit ein paar natürlichen Helfern kommt wieder Schwung in den Alltag. Hier meine liebsten Fitmacher aus der Natur.

Birke – Blätter gegen Frühjahrsmüdigkeit

Birkenblätter bringen den Stoffwechsel in Schwung, reinigen das Blut und stärken die Abwehrkräfte. Besonders bei älteren oder geschwächten Tieren wirkt sie wie ein kleiner Frühjahrs-Booster – perfekt jetzt im Fellwechsel.

Mariendistel – das Leberkraut

Eine müde Leber zeigt sich oft zuerst am Fell oder an den Krallen. Mariendistel unterstützt die Leber dabei, wieder volle Power zu geben – gerade bei älteren Tieren oder nach Krankheiten kann sie gut unterstützen.

Weißdorn – für ein starkes Herz

Weißdorn hilft dem Herzen, ohne den Blutdruck zu belasten. Er sorgt dafür, dass alles gut durchblutet wird. Die beste Unterstützung, nicht nur fürs alternde Herz. Auch zur Kreislaufstärkung bei Sommerhitze oder nasser Kälte, wenn das Herz-Kreislaufsystem oder die Verdauung so und so belastet ist, kann er eine gute Unterstützung sein.

Weitere natürliche Fitmacher

Um dem müden Frühjahrsstoffwechsel unter die Arme zu greifen, kommen weitere natürliche Fitmacher ins Spiel. Brennnessel, Löwenzahn und Artischocke sind gute Fitmacher für den Frühjahrsstoffwechsel – solo oder in Kombination.

Sie möchten mehr wissen?

Hier können Sie weiterlesen und finden meine Produktempfehlungen: Natürliche Fitmacher gegen Frühjahrsmüdigkeit. Melden Sie sich, wenn ich Ihnen helfen kann.

Das gibt’s Neues