Fit für den Winter?
Der brandneue Newsletter ging soeben auf die Reise. Das sind die Themen: Herbst & Winter-Fellpflege für Hund und Katze Es gibt eine einfache und schnelle
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Der brandneue Newsletter ging soeben auf die Reise. Das sind die Themen: Herbst & Winter-Fellpflege für Hund und Katze Es gibt eine einfache und schnelle
Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihr Tier an Silvester unterstützen können? So langsam wird’s eng. Wenn Ihr Hund, Katze oder Pferd sensibel auf
Die scharfe Wurzel mit Heilkraft Die Meerrettichwurzel wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe wieder zunehmend in der Tierheilkunde eingesetzt. Sie ist reichhaltig an Vitaminen, Mineralstoffen und
Futter & Hufrehe – wo ist der Zusammenhang? Pferde sind permanent auf nährstoffarmes und strukturiertes Futter ausgerichtet. Sie reagieren empfindlich auf kleinste Futterveränderungen. Jeder Wechsel
Sie möchten, dass es Ihrem Husten-Pferd wieder besser geht? Die Wetterlagen werden zunehmend unbeständig und die Infektanfälligkeit steigt. Die Immunabwehr muss Hochleistungen vollbringen. Husten an
Verhält sich Ihr Tier anders als sonst? Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder wenig Appetit – das alles sind Symptome die auf viele Krankheiten passen. Kommt
Herbstzeit ist Hufrehezeit Auch wenn die meisten Pferdehalter die gefürchtete Krankheit eher mit dem Frühjahr verbinden, ist sie jetzt ganz besonders präsent. Im Herbst sinken
Belastung der Tier-Mensch-Beziehung Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich meist dann, wenn es an artgerechter Haltung, Bewegung und Auslastung fehlt oder falsch gefüttert wird. Doch hinter verändertem Verhalten
Equines Cushing . . . ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern. Die Symptome ähneln derer anderer Krankheiten. Meist wird die Diagnose erst recht spät getroffen.
Gesunde Haut und glänzendes Fell sind kein Zufall Wenn sich immer wieder Juckreiz oder stumpfes Haar bemerkbar macht, die Haut äußeren und inneren Einflüssen nicht
Mit Süßholz kann man nicht nur „Süßholz raspeln“, sondern auch den Atemwegen, dem Magen und Darm schmeicheln. Und tatsächlich hat die Redewendung etwas mit der
Auch wenn die Temperaturen tagsüber noch schön warm sind, nachts ist es doch schon recht frisch. Der Herbst ist da und damit auch die Fellwechselzeit.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.