Anweiden, so geht’s richtig!
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Wissen Sie, dass die richtige Milieu-Einstellung im Körper entscheidend für den Therapieerfolg ist? Die Hydroxypathie hilft, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren, aktiviert den Stoffwechsel und bereitet
Der Frühling ist da – mit Sonnenschein, guter Laune und einem Geschenk für Sie. Schnappen Sie sich 15 % Rabatt auf die Premium-Produkte und füllen
Es ist Fellwechselzeit Die Haare sind wirklich überall: in der Bürste, im Gesicht, in der Nase und natürlich auf dem geliebten Pulli. Aber mal
Sie kennen das, haarfrei mit einer Katze zusammenleben ist unmöglich. Dabei hängen die Fellhaare wirklich überall, im Gesicht oder Pulli, auf dem Sofa, im Teppich
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist recht unauffällig, oft läuft man an Wegrändern und auf Wiesen achtlos an ihm vorbei. Dabei hat er viele wertvolle Inhaltsstoffe
Sich genüsslich in Matsch und Pfützen wälzen – das stellt jeden Hunde-, Katzen- und Pferdebesitzer vor große Herausforderungen. Nicht nur das Sauberhalten wird bei nasskaltem
Ja, Sie haben richtig gelesen Das Bauchhirn ist die Verbindung zwischen Darm und Gehirn. Es besteht aus zig Millionen Nervenzellen, die sich von der Speiseröhre
Die Haut bedeckt als stabile und flexible Hülle den gesamten Körper. Sie fungiert als Abgrenzung zur Außenwelt und ist das größte Sinnesorgan. Als Schutz- und
Sich genüsslich in Matsch und Pfützen wälzen das stellt gerade jetzt jeden Hunde-, Katzen- und Pferdebesitzer vor große Herausforderungen. Nicht nur das Sauberhalten wird bei
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit leiden viele Pferde und Hunde an bakteriellen und viralen Atemwegserkrankungen – gehört Ihrs dazu? Thymian ist die Heilpflanze, die auch
Husten, ein lebenswichtiger Reflex Mit der nasskalten Jahreszeit tritt er wieder vermehrt auf, der quälende Husten. Husten ist an sich keine Krankheit, sondern ein Symptom.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.