
Tierschonend und nachhaltig reinigen ohne Chemie
Wie machen Sie Ihren Haushalt oder Stall/Box sauber? Niemand möchte, dass sein Tier gefährlichen Stoffen ausgesetzt ist. Und doch passiert es alltäglich und unwissend zuhause

Wie machen Sie Ihren Haushalt oder Stall/Box sauber? Niemand möchte, dass sein Tier gefährlichen Stoffen ausgesetzt ist. Und doch passiert es alltäglich und unwissend zuhause

Der Sonnenhut (Echinacea) ist der Klassiker unter den Immunkräutern. Mit ihm lassen sich die körpereigenen Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärken. Besonders in den Übergangszeiten Herbst-Winter

Immunsystem – das natürliche Schutzschild gegen Eindringlinge Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl Bakterien, Pilzen, Viren, Parasiten oder anderen Fremdstoffen umgeben. Die meisten davon sind

Woraus trinkt Ihr Pferd? Ihr Pferd braucht immer frisches und sauberes Trinkwasser. Die Selbsttränke ist eine Möglichkeit, sauberes Wasser anzubieten. Sie hat jedoch einem gravierenden

Der Durchfall-Screen Am Anfang sollte immer grundlegende Diagnostik stehen, egal um welches Problem es sich handelt. Das Durchfall-Screen brachte schon bei vielen meiner Patienten „Licht

Alte Pferde haben besondere Ansprüche, brauchen mehr Aufmerksamkeit und eine gute Pflege. Fütterungsfehler Überlastungen und Stress lassen Pferde früher altern. Das begünstigt chronische Erkrankungen des

Wo die Feiertage sind, sind allerlei Leckereien nicht weit. Wir kämpfen in dieser Zeit meist nur mit den Kalorien, für Hund und Katze kann so

Die schnelllebige Zeit ist nicht nur für uns hektisch und stressig, sie kann sich auch auf unsere Tiere übertragen. Hunde, Katzen und Pferde sind hier

Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihr Tier an Silvester unterstützen können? So langsam wird’s eng. Wenn Ihr Hund, Katze oder Pferd sensibel auf

Verhält sich Ihr Tier anders als sonst? Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder wenig Appetit – das alles sind Symptome die auf viele Krankheiten passen. Kommt

Mit Süßholz kann man nicht nur „Süßholz raspeln“, sondern auch den Atemwegen, dem Magen und Darm schmeicheln. Und tatsächlich hat die Redewendung etwas mit der

Ein nicht enden wollender Teufelskreis Betroffene Pferde sind gestresst und leiden unter ihrer Krankheitssituation, oft kratzen sie sich bis das Blut fließt. Gelangen Schmutz und
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.