Haut- und Fellpflege im Winter – der nächste Newsletter
Sich genüsslich in Matsch und Pfützen wälzen das stellt gerade jetzt jeden Hunde-, Katzen- und Pferdebesitzer vor große Herausforderungen. Nicht nur das Sauberhalten wird bei
Sich genüsslich in Matsch und Pfützen wälzen das stellt gerade jetzt jeden Hunde-, Katzen- und Pferdebesitzer vor große Herausforderungen. Nicht nur das Sauberhalten wird bei
Die Fütterung von Frühjahr bis Winter erleichtert unseren heimischen Wildvögeln das Leben und den Fortbestand. Wird das richtige Futter angeboten, können wir uns über regen
Anstatt wildem Herumtollen, lässt es Ihr Hundesenior meist ruhiger angehen. Eine gemütliche Gassirunde, ein Nickerchen danach, der Kalorienverbrauch sinkt. Um drohende Speckröllchen und damit Problemen
Haben Sie an alles gedacht? Nur noch wenige Tage, dann beginnen für alle Tiere wieder die angstvollen und stressigen Stunden. Übermäßiger Lärm, z. B. durch
Wissen Sie schon, dass Ihr Pferd jetzt schon intensiv mit der Sommerhaarproduktion beschäftigt ist? Der 21. Dezember läutet jedes Jahr die Wintersonnenwende und damit den
Sie klammern sich fest, im Gesicht, in der Nase, im Pulli und überall dort, wo man sie nicht haben will. Normalerweise fallen die Fellhaare dann
Ihr Hund erscheint gesund und sein Fell wird regelmäßig gepflegt: dann haben Sie erst einmal alles richtig gemacht, die beste Voraussetzung dafür, dass kein unangenehmer
Gesunde Haut und glänzendes Fell fällt sofort auf und sind neben einer guten körperlichen Konstitution ein Zeichen für Gesundheit. Doch warum hat gerade Ihr Tier
Präbiotika, oder auch Prebiotika genannt, sind eine besondere Art von Ballaststoffen, die die Aktivität und das Wachstum der Bakterien im Darm unterstützen. Sie dienen den
Ohne Wasser ist kein Leben möglich, es ist für den Organismus lebenswichtig. Wasser ist das Lebenselixier und wesentlicher Bestandteil aller Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blutplasma, Lymphe,
Die Zecke ist Blutsauger bei Mensch & Tier und gleichzeitig gefährlicher Überträger von FSME, Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und anderen schweren Krankheiten. Büsche, Sträucher,
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.