
Macht wurmfrei wirklich Sinn?
Alle können sich anstecken Ganz gleich ob Freigänger oder Stubentiger, Jagdhund oder Couchbuddy, Familienpony oder Sportpferd – alle können sich mit Würmern anstecken. Würmer gehören

Alle können sich anstecken Ganz gleich ob Freigänger oder Stubentiger, Jagdhund oder Couchbuddy, Familienpony oder Sportpferd – alle können sich mit Würmern anstecken. Würmer gehören

In meinen Artikel Mauke – mehr als nur eine Hautentzündung haben Sie einiges über die Entstehung der Mauke erfahren. Sie wissen auf welche Symptome Sie

Schlammige Paddocks, Kot, Urin und Feuchtigkeit sind im Winter nicht selten und lassen die empfindliche Haut an den Fesselbeugen und die Hufe aufweichen. Es ist

Auch wenn die Temperaturen tagsüber noch angenehm sind, nachts ist es doch schon recht frisch. Der Herbst ist da und damit auch die Fellwechselzeit. Das

Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein echtes Multitalent in der Tierheilkunde. Schon ihre Blüten verraten dir etwas über das

Nicht nur in der Nutztierhaltung sind sie unbeliebt, auch bei Hund, Katze und Pferd spielen sie immer öfter eine unerwünschte Hauptrolle. Wo leben Clostridien? Clostridien

Viele verbinden Hufrehe mit dem Frühling, doch gerade im Herbst ist die Gefahr besonders groß die Nachttemperaturen sinken, das Gras stellt sein Wachstum ein und

Effektive Mikroorganismen (EM) stärken die Haut gegen äußere Umwelteinflüsse. Sie sorgen für ein positives Hautmilieu, das schädigenden Keimen, Pilzen und Viren den Nährboden entzieht. Sie

jetzt ist die Hochzeit für Insekten und Parasiten, allen voran die der Endoparasiten. Es sind Parasiten, die im Inneren ihres Wirtes leben, zum Beispiel im

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Nicht jede Zecke oder Mücke macht sofort krank, aber leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit Anaplasmose, Babesiose,

Ihrer Weide fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt? Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit? Die Koppelsaison läuft auf Hochtouren und damit auch

Wasser ist für Hunde genauso überlebenswichtig wie für uns – es hält sie gesund, fit und leistungsbereit. Ein Teil der Flüssigkeit kommt über das
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.