
Zittern oder doch lieber Decke?
„Mein Pferd braucht keine Decke, der hält das schon aus.“ „Der regelt das schon, der hat doch eine eingebaute Heizung.“ Und ja, stimmt auch irgendwie.

„Mein Pferd braucht keine Decke, der hält das schon aus.“ „Der regelt das schon, der hat doch eine eingebaute Heizung.“ Und ja, stimmt auch irgendwie.

Darm & Hautprobleme – wo liegt der Zusammenhang? Ständiges Kratzen, schuppiges Fell oder allergische Haut sind oft äußerliche Symptome, bei denen es sich lohnt, genauer

Nicht nur in der Nutztierhaltung sind sie unbeliebt, auch bei Hund, Katze und Pferd spielen sie immer öfter eine unerwünschte Hauptrolle. Wo leben Clostridien? Clostridien

Ihr natürlicher Lebensraum ist der Boden, wo sie zusammen mit anderen Bakterien organisches Material abbauen. Durch Staub- und Erdpartikel bzw. kontaminierte Futtermittel gelangen sie in

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Nicht jede Zecke oder Mücke macht sofort krank, aber leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit Anaplasmose, Babesiose,

Es ist richtig heiß. Wer hat da nicht den Gedanken an eine erfrischende Dusche, am liebsten mit kaltem Wasser. Aber macht das wirklich Sinn? Ein

Ein gesunder Magen und Darm ist die Basis für eine störungsfreie Verdauung und ein starkes Immunsystem. Doch wenn Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Kotwasser, Verstopfung, Kolik

Gesunde Haut und glänzendes Fell sind kein Zufall. Wenn sich immer wieder Juckreiz oder stumpfes Haar bemerkbar macht, die Haut äußeren und inneren Einflüssen nicht

Weniger Parasiten = fitter Darm = starkes Immunsystem Das Immunsystem von Tieren steht vor großen Herausforderungen. Es muss sich ständig gegen verschiedene Erreger, wie Parasiten

Die Darm-Lungen-Achse Husten ist ein lebenswichtiger Reflex und kann ein Hinweis auf eine Atemwegserkrankung sein. Oft liegt die Ursache auch im Darm verborgen. Der Darm ist

Hunde und Katzen leiden zunehmend unter Verdauungsproblemen. Wenn sich trotz angepasster Fütterung und stressfreiem Umfeld keine Besserung zeigt, wird immer öfter der Verdacht IBD ausgesprochen.

Ja, Sie haben richtig gelesen Das Bauchhirn ist die Verbindung zwischen Darm und Gehirn. Es besteht aus zig Millionen Nervenzellen, die sich von der Speiseröhre
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.