
Heilkraft – 15 % Rabatt auf alles
Der Herbst ist da – Zeit für Wärme, Achtsamkeit und kleine Wohlfühlmomente. Als kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen gibt’s jetzt 15 % auf alle Heilkraft-Produkte.

Der Herbst ist da – Zeit für Wärme, Achtsamkeit und kleine Wohlfühlmomente. Als kleines Dankeschön für Ihr Vertrauen gibt’s jetzt 15 % auf alle Heilkraft-Produkte.

Viele verbinden Hufrehe mit dem Frühling, doch gerade im Herbst ist die Gefahr besonders groß die Nachttemperaturen sinken, das Gras stellt sein Wachstum ein und

Die scharfe Wurzel mit Heilkraft Die Meerrettichwurzel wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe wieder zunehmend in der Tierheilkunde eingesetzt. Sie ist reichhaltig an Vitaminen, Mineralstoffen und

Wissen Sie, dass sich Arthrose nicht nur bei nass-kaltem Wetter zeigt, sondern auch im Sommer? Viele kennen die klassischen Arthrose-Beschwerden bei Kälte und Nässe. Doch

Schon die ägyptischen Priester nutzten Schwarzkümmel als Vitalitätsdroge und „Wundermittel gegen jede Krankheit“. Heute schätzen wir ihn noch immer als Heil- und Gewürzpflanze mit beeindruckender

Arthrose ist eine chronische und schmerzhafte Gelenkveränderung. Baut sich Knorpelgewebe ab, entstehen knöcherne Zubildungen am Gelenkrand. Das kann zu Entzündungen, weiteren Knochenveränderungen und Problemen an

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Nicht jede Zecke oder Mücke macht sofort krank, aber leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit Anaplasmose, Babesiose,

Steht die Diagnose Arthrose im Raum macht das erst mal rat- und hilflos. Auch wenn Arthrose nicht heilbar ist, können Sie einiges tun, um den

Sie haben schon vieles ausprobiert, doch es findet sich nicht wirklich eine Lösung? Und kaum geht’s Ihrem Tier besser, taucht schon das nächste Problem auf?

Ein typisches Bild in der Mittagshitze – Pferd kommt schweißnass von der Koppel oder direkt aus der schwülheißen Reithalle. Am Waschplatz heißt es dann: Wasser marsch.

Ihr Tier reagiert allergisch? Juckreiz, Hautrötungen, Atemprobleme oder Verdauungsbeschwerden können Hinweise auf eine allergische Reaktion sein. Auslöser gibt es viele: Ektoparasiten, Pflanzen, Medikamente, Umweltchemikalien oder

Ist Ihr Pferd oder Hund weder verschwitzt oder dreckig, bedarf es auch kein extra Wasser oder sonstige Reinigung. Tägliche Fellpflege mit Putzen reicht in der
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.