Starten Sie jetzt Ihr Weideregenerationsprojekt

Ihrer Weide fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt?

Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit?

Die Koppelsaison läuft auf Hochtouren und damit auch die extreme Flächenbelastung mit verdichtenden Böden, geschädigter Grasnarbe und Geilstellen. Damit Ihre Pferde wieder auf einer robusten und artenreichen Weidefläche grasen können, kann verloren gegangene Weidefläche wiederbelebt werden. Noch ist es nicht spät.

Mit Effektiven Mikroorganismen (EM)

können Sie die Weide wieder als Ernährungsgrundlage für Ihre Pferde nutzbar zu machen, 
✅ für mehr Bodenleben und eine bessere Nährstoffversorgung
✅ gute Lebensbedingungen für Gräser und Kräuter
✅ weniger Staunässe, Verdichtung und Problemkräuter
✅ höhere Trittfestigkeit
✅ eine gesunde und artenreiche Weidefläche für deine Pferde

So geht’s

Effektive Mikroorganismen * werden zusammen mit einem organischen Dünger, idealerweise zu Beginn der Vegetation und nochmals im Sommer, als Sprühlösung aufgebracht. Im Herbst kann alternativ und zur Düngung der eigene Pferdemist-EM-Bokashi auf die Weidefläche ausgebracht werden. Er liefert ausreichend organisches Material, perfekt für die folgende Weidesaison.

Noch ist es nicht spät!

Starten Sie jetzt Ihr eigenes Weideregenerationsprojekt. Weitere Hilfestellungen lesen Sie in meinem Blog Weidepflege mit Köpfchen. Melden Sie sich, wenn ich Ihnen dabei helfen kann.

Hinweis

Bei der obigen Verlinkungen handelt sich um Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet). Darüber zahlen Sie nicht mehr, doch ich erhalte dafür eine kleine Provision. Vielen Dank, dass Sie mich damit in meiner Arbeit unterstützen.

Das gibt’s Neues