Im Webinar ging es um alles, was für eine aussagekräftige Harnuntersuchung wichtig ist – von der richtigen Probengewinnung über die Auswertung bis hin zur mikroskopischen Beurteilung des Sediments.
Ein spannendes Thema, denn Blut im Urin, Harnsteine oder verändertes Trink- und Urinverhalten sind häufige Anzeichen für Erkrankungen des Harntrakts.
Auffälligkeiten im Urin?
Der Urin kann unglaublich viel über die Gesundheit verraten. Auffällig ist zum Beispiel, wenn Ihr Tier
➡️ plötzlich mehr oder weniger trinkt
➡️ häufiger oder seltener uriniert
➡️ Blut oder andere Auffälligkeiten im Urin hat
➡️ unsauber wird oder Schmerzen beim Wasserlassen zeigt
Schon eine einfache Harnuntersuchung kann helfen herauszufinden, ob z. B. die Nieren, die Blase oder der Stoffwechsel betroffen sind.
Wenn Sie den Verdacht haben,
dass bei Ihrem Tier etwas nicht stimmt, oder einfach mal einen Gesundheitscheck möchtest, sprechen Sie mich gern an.
Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.


