Wie bereiten Sie Ihr Pferd auf das Aufstallen vor?

Für viele heißt es demnächst: Ende der Weidesaison. Die Grasnarbe braucht dann Ruhe, um sich bis zum Frühjahr zu erholen. Außerdem liefert das jetzige Gras nicht mehr genug Nährstoffe für dein Pferd.

Mit dem Aufstallen ändert sich einiges

✔️ weniger Bewegung
✔️ mehr Aufenthalt in der Box
✔️ nur stundenweise Zugang zu kleineren Paddocks oder Ausläufen
✔️ Futterumstellung von Gras auf Heu

Das empfindliche Verdauungssystem muss sich an das neue Futter und die geänderten Haltungsbedingungen anpassen. Plötzliche Futterumstellungen, weniger Bewegung und feuchte Witterung können das Darmgleichgewicht stören – die Folge sind oft Kotwasser, Durchfall oder Atemwegsprobleme.

Doch das muss nicht sein

So können Sie Ihr Pferd unterstützen:
 
✔️ täglicher Sozialkontakt für Körper & Psyche mit gemeinsamem Heufressen, Spielen, freie Bewegung, frische Luft, Tageslicht und Temperaturreize
✔️ Abwechslung im Alltag, z. B. Spaziergänge oder Bodenarbeit
✔️ qualitativ hochwertiges Heu, am besten schon auf der Weide füttern
✔️ keine langen Futterpausen, maximal 3 bis 4 Stunden ohne Raufutter
✔️ natürliche Nährstoffe & Kräuter für ein gesundes Darmmilieu und starke Abwehrkräfte

Sie brauchen Unterstützung?

Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Das gibt’s Neues