Anweiden, so geht’s richtig!
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Von weitem sieht man ihn schon mit seinen leuchtend gelben Blüten. Der Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist äußerst anpassungsfähig und mit jedem Boden zufrieden. Egal ob
Herrlich, die Sonne erkämpft sich langsam das Licht für den Tag. Dunkelheit und Kühle weichen, die Tage werden länger und wärmer. Zu sehen sind schon
Ihr Tier ist gerade schlapp, müde und hat so gar keine Lust? Dann steckt vielleicht die klassische Frühjahrsmüdigkeit dahinter. Im Frühjahr braucht jeder Organismus einige
Ihr Hund oder Ihre Katze hat immer wieder Verdauungsprobleme? Wenn sich trotz angepasster Fütterung und stressfreiem Umfeld die Verdauung nicht bessert, könnte Leaky Gut dahinterstecken.
Wissen Sie, dass die Mariendistel die Leber schützen kann? Wenn Ihr Tier Giftstoffe aufgenommen hat, es an einer Stoffwechselkrankheit leidet oder seine Leber krank ist,
Die Laser-Frequenz-Therapie ist eine besonders wirkungsvolle und unkomplizierte Therapie, die ich gern einsetze. Sie hat gute Erfolge und kommt nahezu ohne Nebenwirkungen aus. Sogar sensible
Die Darm-Lungen-Achse Husten ist ein lebenswichtiger Reflex und kann ein Hinweis auf eine Atemwegserkrankung sein. Oft liegt die Ursache auch im Darm verborgen. Der Darm ist
Hunde und Katzen leiden zunehmend unter Verdauungsproblemen. Wenn sich trotz angepasster Fütterung und stressfreiem Umfeld keine Besserung zeigt, wird immer öfter der Verdacht IBD oder
Alle Jahre wieder startet die Hustenwelle. Gerade jetzt in der nasskalten Jahreszeit mit den unbeständigen Wetterverhältnissen steigt die Infektanfälligkeit bei Pferd, Hund und Katze. Höchste
Silvester naht Nur noch wenige Wochen und dann beginnen wieder die angstvollen und stressigen Stunden für unsere Tiere. Exzessiver Lärm, wie der von Feuerwerkskörpern kann
Auch wenn die meisten sie eher mit dem Frühling in Verbindung bringen, ist die Hufrehe im Herbst besonders präsent. Im Herbst sinken die Nachtemperaturen und
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.