Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf Stoffe, die normalerweise keine Reaktion beim gesunden Organismus hervorrufen. Was sind die häufigsten Symptome? Allergische Reaktionen zeigen
Auch wenn in der Fütterung, Haltung und im Umgang alles stimmt können Tiere verhaltensauffällig sein. Jedes Individuum hat seine eigene Vergangenheit, bei der es Erlebnisse
Die Zecke ist Blutsauger bei Mensch & Tier und gleichzeitig gefährlicher Überträger von FSME, Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und anderen schweren Krankheiten. Büsche, Sträucher,
Steht die Diagnose Arthrose im Raum, macht das erst mal rat- und hilflos. Arthrose ist eine häufig diagnostizierten Krankheit des Bewegungsapparates und das nicht nur
Es ist ein wahrer Hype, wenn man das so liest. In Social Media kommt kein Pferd, Hund oder Katze an einer Detox- bzw. Entgiftungskur vorbei.
Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Auch wenn nicht jede Zecke oder Mücke gleich krank macht, doch leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit
Schwarzkümmel hat eine lange Tradition als Heil- und Gewürzpflanze. Bereits die ägyptischen Priester nutzten das pfefferähnliche Gewürz als Vitalitätsdroge und „Wundermittel gegen jede Krankheit“. Er
Arthrose ist eine schmerzhafte und chronische Gelenkveränderung. Baut sich das Knorpelgewebe zunehmend ab, kommt es zu knöchernen Zubildungen am Gelenkrand. Folge können schwere Entzündungen mit
Weicher Kot oder gar flüssiger Durchfall sind erste Alarmzeichen. Gleiches gilt für Kotwasser. Hier ist der pH-Wert im Darm zu sauer und das Wasser im
Der Beginn der Weidesaison steht bevor, für viele die schönste Zeit im Jahr. Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut in die
Der Start der Weidesaison steht bevor, für viele die schönste Zeit im Jahr. Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut in die
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.