Wie das Gehirn den Durst reguliert
Schon gewusst? Wasser ist Leben, ohne Wasser läuft im Körper nichts. Fast alle Vorgänge im Körper benötigen Wasser. Wasser ist das Lebenselixier und essenziell für
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Schon gewusst? Wasser ist Leben, ohne Wasser läuft im Körper nichts. Fast alle Vorgänge im Körper benötigen Wasser. Wasser ist das Lebenselixier und essenziell für
Gerade nach dem Spaziergang oder Freigang sind die Ohren besonders schutzbedürftig – und werden leider oft übersehen. Dabei sind sie nach der Nase das wichtigste
Der Fellwechsel ist in vollem Gange, viele sind müde und schlapp. Kein Wunder – der Organismus arbeitet auf Hochtouren. Zeit für eine sanfte Unterstützung aus
Für gesunde Pferde & nachhaltige Flächen Die Weidesaison hat begonnen. Doch ohne die richtige Pflege leidet die Fläche schnell unter Verdichtung, Geilstellen und Verlust der
Wissen Sie, dass immer mehr junge Tiere unter Arthrose leiden? Sie betrifft immer mehr junge Pferde, Hunde oder sogar Katzen und hat viele Ursachen: ✖️
Lässt Stress & Sorgen vergessen Katzenschnurren beruhigt ungemein, lässt uns Stress und Sorgen vergessen. Es hat eine blutdrucksenkende Wirkung und das Glückshormon Serotonin wird ausgeschüttet.
Ich helfe weiter – ganzheitlich und ursachenorientiert Eine Beratung ist genau das Richtige, wenn Sie ✔️ wissen möchten, wie Sie Ihr Tier gesundheitlich unterstützen können
Die Lebenserwartung von Pferden variiert stark je nach Rasse, Haltung und Gesundheitszustand. Während robuste Ponyrassen durchaus bis zu 40 Jahre alt werden können, liegt die
Gesunde Haut und glänzendes Fell sind kein Zufall. Wenn sich immer wieder Juckreiz oder stumpfes Haar bemerkbar macht, die Haut äußeren und inneren Einflüssen nicht
Sie kennen ihn sicher, den charakteristisch leicht süßlichen und würzigen Geruch von Anis, der beim Zerreiben der Samen so herrlich duftet. Anis (Pimpinella anisum) gehört
Manche Tiere wirken wie ein Zeckenmagnet – gehört Ihrs dazu? Ein geschwächtes Immunsystem macht den Körper zum Hotspot für Parasiten. Zecken lieben bestimmte Gerüche wie
Kuhmilch enthält Laktose, auch Milchzucker genannt – ein natürlicher Bestandteil der Milch. Um Laktose zu verdauen, benötigt der Körper das Enzym Laktase. Produziert der Darm
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.