Zecken-Alarm?

Manche Tiere wirken wie ein Zeckenmagnet – gehört Ihrs dazu?

Ein geschwächtes Immunsystem macht den Körper zum Hotspot für Parasiten. Zecken lieben bestimmte Gerüche wie Buttersäure oder Ammoniak, die über Atem und Schweiß entstehen.

Chemische Zeckenmittel

können helfen, aber oft mit Nebenwirkungen. Meist handelt es sich um Nervengifte, die die Leber, Nieren und den Darm belasten. Hautprobleme, Allergien, Juckreiz oder Verdauungsstörungen sind die Folge.

Die gute Nachricht: es geht auch natürlich

Hier kommen meine 6 bewährten Tipps, mit denen Sie der Zecke ihre Blutmahlzeit richtig vermiesen können. Bei den Verlinkungen handelt sich um Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet), die Sie größtenteils zusammen mit einem Sparcode nutzen können. Holen Sie sich die Sparcodes direkt hier.
✔️ Ätherische Öle wie Kokos * , Schwarzkümmel *, Lavendel
✔️ Kräuterpower mit Zistrose *, Bierhefe *, Kokosflocken * oder Apfelessig
✔️ OrthoCell´s Zeckweg *– einfach aufsprühen
✔️ Zeckenfeindliche Ernährung mit Vitamin-B-Komplex
✔️ Starkes Immunsystem und gesunder Darm als beste Prophylaxe mittels Magen-Darmaufbau

Achtung

Nicht alles ist für jedes Tier geeignet (v.a. bei Katzen). Fragen Sie im Zweifel lieber den Profi. Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben eine zeckenfreie Freiluftsaison.

Das gibt’s Neues

Zecken-Alarm?

Manche Tiere wirken wie ein Zeckenmagnet – gehört Ihrs dazu? Ein geschwächtes Immunsystem macht den Körper zum Hotspot

weiterlesen