Denken Sie noch an den letzten Zeckenbiss oder Mückenstich?

Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co.

Nicht jede Zecke oder Mücke macht sofort krank, aber leider infizieren sich immer mehr Hunde und Pferde mit Anaplasmose, Babesiose, Borreliose & Co. Katzen sind seltener betroffen.

Nicht nur Zecken sind Überträger, auch Herzwürmer, heimische Stechmücken und Sandmücken können gefährliche, teils lebensbedrohliche Krankheiten auslösen.

Alle Mittelmeer-Krankheiten haben einiges gemeinsam, sie

  • schwächen das Immunsystem
  • greifen viele Strukturen und unterschiedliche Gewebetypen an
  • reduzieren die Lebenserwartung und vor allem die Lebensqualität
  • sind meist unheilbar
  • und können unbehandelt lebensbedrohlich verlaufen

Irreführende Symptome

Erste Symptome treten oft erst Wochen oder Monate nach der Infektion auf. Die Beschwerden sind oft unspezifisch und irreführend, da sie leicht anderen Krankheiten zugeschrieben werden.

Mit Licht und Frequenzen behandeln

Leider werden Mittelmeer-Krankheiten immer noch recht stiefkindlich behandelt. So braucht es zusätzlich zur ausführlichen Diagnostik und Schulmedizin alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Hier sind neben natürlichen Nahrungsergänzungen, Homöopathie, Schüssler Salzen, Mykotherapie (Vitalpilze) und Phytotherapie (Heilkräuter), die Laser-Frequenz- und Aktiv-Licht-Therapie eine wunderbare Unterstützung bei allen Mittelmeer-Krankheiten.

Sie möchten mehr über die Laser-Frequenz- und Aktiv-Licht-Therapie erfahren?

Es ist eine unkomplizierte und zudem sehr angenehme Therapieform. Tiere empfinden die Behandlung als wohltuend, sie ist schmerzfrei und wird in der Regel gut vertragen.

Melden Sie sich. Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihrem Tier helfen können. Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Das gibt’s Neues