Wie ist das bei Ihnen?
Manche Tiere spüren die Zeitumstellung deutlich, andere gar nicht.
Am kommenden Wochenende wird die Uhr wieder 1 Stunde zurückgestellt. Das bringt nicht nur unseren Rhythmus durcheinander, auch der gewohnte Tagesablauf unserer Katze, Hund und Pferd kommt aus dem Takt.
Unsere Tiere leben nach festen Routinen
Fütterungszeiten, Spaziergänge, Stallarbeiten oder Medikamente – all das gibt Sicherheit. Wenn plötzlich alles eine Stunde „zu spät“ oder „zu früh“ passiert, kann das Stress, Unruhe oder Irritation auslösen. Damit das alles leichter fällt, hier ein paar Tipps:
Fütterungs- und Medikamenten-Zeiten langsam verschieben
Fangen Sie schon ein paar Tage vorher an, die Mahlzeiten täglich um 10 bis 15 Minuten zu verschieben. So merken Hund, Katze und Pferd kaum, dass sich etwas ändert. Wenn Ihr Tier regelmäßig Medikamente bekommt, stellen Sie auch hier schrittweise um.
Ruhige Übergangszeit
Etwas mehr Nähe, Kuscheleinheiten oder Streicheleinheiten tun jetzt besonders gut. Das gibt Sicherheit bzw. Ruhe und hilft enorm.
Freigänger und Weidetiere
Katzen mit Ausgang und Pferde die stundenweise draußen stehen reagieren besonders auf die veränderten Lichtverhältnisse. Beobachten Sie ihr Verhalten und hole Sie sie in den ersten Tagen vielleicht etwas früher rein.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.


