Wann ist ein Pferd wirklich alt?

Die Lebenserwartung von Pferden variiert stark je nach Rasse, Haltung und Gesundheitszustand. Während robuste Ponyrassen durchaus bis zu 40 Jahre alt werden können, liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Warmblütern etwas niedriger. Kaltblüter hingegen altern meist schneller.

Doch viel entscheidender als das Alter in Zahlen

ist die körperliche und mentale Gesundheit Ihres Pferdes. Denn ein hohes Alter bedeutet nicht automatisch Krankheit oder Gebrechlichkeit. Mit der richtigen Pflege, Haltung, ausgewogene Fütterung, regelmäßiger Bewegung und viel Achtsamkeit können Sie altersbedingte Beschwerden deutlich lindern – manchmal sogar ganz vermeiden.
 
Dabei kann die
 
✔️ Akupunktur
 

das Wohlbefinden älterer Pferde nachhaltig unterstützen.

Auf dem Foto ist meine wundervolle Trakehnerstute Pamina zu sehen. Trotz etlicher Befindlichkeiten hat sie bis ins hohe Alter ein glückliches und schmerzfreies Leben geführt – mit liebevoller Betreuung und ganzheitlicher Unterstützung.

Was tun Sie für das gesunde Altern Ihres Pferdes?

Gesundheit ist die beste Vorsorge damit Ihr Pferd bis ins hohe Alter gesund und munter bleibt. Lassen Sie es regelmäßig durchchecken und achten Sie auf die kleinsten Veränderungen.

Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Das gibt’s Neues