
Zittern oder doch lieber Decke?
„Mein Pferd braucht keine Decke, der hält das schon aus.“ „Der regelt das schon, der hat doch eine eingebaute Heizung.“ Und ja, stimmt auch irgendwie.

„Mein Pferd braucht keine Decke, der hält das schon aus.“ „Der regelt das schon, der hat doch eine eingebaute Heizung.“ Und ja, stimmt auch irgendwie.

Darm & Hautprobleme – wo liegt der Zusammenhang? Ständiges Kratzen, schuppiges Fell oder allergische Haut sind oft äußerliche Symptome, bei denen es sich lohnt, genauer

Der Herbst ist da und mit ihm der Fellwechsel. Für viele bedeutet das Schwerstarbeit – der Körper läuft auf Hochtouren und verbraucht Unmengen an Energie

Puh, ist das warm Die feuchtwarme Sommerluft macht uns allen zu schaffen. In solchen Zeiten heißt es: einen Gang runterschalten, gut auf sich achten und

Der Wasserbedarf eines Pferdes kann täglich bis zu 60 Liter betragen. Fohlen benötigen zwischen 10 und 20 Liter und Ponys zwischen 20 und 30 Liter. Hingegen

Ob Regenwetter, Matsch oder trockene Staubtage – all das hinterlässt Spuren in den empfindlichen Ohren. Besonders bei denjenigen mit Hängeohren oder viel Fell im Gehörgang

Vielleicht mehr, als Sie denken Ohren und Nieren sind nicht nur optisch ähnlich – sie stehen auch in enger Verbindung zueinander. In der Traditionellen Chinesischen

Gerade nach dem Spaziergang oder Freigang sind die Ohren besonders schutzbedürftig – und werden leider oft übersehen. Dabei sind sie nach der Nase das wichtigste

Warum ist das gefährlich? ✖️ Eine Katzenmama ist Profi beim Rumtragen ihrer Kitten, sie weiß wie’s geht. Doch der menschliche Griff hingegen ist anders und

Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der

Wussten Sie, dass frisches Gras Ihrem Pferd ganz schön zu schaffen machen kann? In der nächsten Ausgabe meines Newsletters zeige ich, wie richtiges Anweiden funktioniert

Zecken scheinen manche Tiere regelrecht magisch anzuziehen. Gehört Ihr dazu? Dann sollten Sie die nächste Newsletter-Ausgabe nicht verpassen. Erfahren Sie, warum Ihr Tier besonders anfällig
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.