Trinkt Ihr Hund genug?

Wasser ist für Hunde genauso überlebenswichtig wie für uns – es hält sie gesund, fit und leistungsbereit.
 
Ein Teil der Flüssigkeit kommt über das Futter, der Rest muss getrunken werden. Als Faustregel gilt: 200 bis 500 ml Wasser täglich, je nach Temperatur, Aktivität, Alter, Gewicht und Futter.

Wenn Ihr Hund zu wenig trinkt kann das kann viele Gründe haben:

❌ falscher Napf
❌ unangenehmer Wassergeschmack
❌ Verschmutzungen im Wasser
❌ ungünstige Wassertemperatur – zu kalt, zu warm

Hier meine 6 Trink-Tipps fürs Mehr-Trinken

1️⃣ Leitungs-, Mineral- oder Quellwasser ohne Kohlensäure in mehreren Keramik- bzw. Porzellannäpfen anbieten
 
2️⃣ EM-Keramik-Pipes * ins Wasser legen – für bessere Qualität & Geschmack
 
3️⃣ Napf draußen schattig und geschützt platzieren – das beugt Algen- und Bakterienbildung vor
 
4️⃣ Napf täglich mit heißem Wasser reinigen oder einem unbedenklichen EM-Reiniger *
 
5️⃣ unterwegs immer frisches Wasser in einer Trinkflasche mitnehmen
 
6️⃣ statt Trockenfutter lieber hochwertiges Nassfutter, Selbstgekochtes oder B.A.R.F. füttern – das erhöht die Flüssigkeitsaufnahme
 

Sie möchten noch mehr Tipps?

Stöbern Sie in meiner Online-Bibliothek Tierisches von A bis Z. Da gibt’s noch mehr Wissenswertes rund ums Trinken und die Gesundheit.

Hinweis

Bei den obigen Verlinkungen handelt sich um Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Darüber zahlen Sie nicht mehr, doch ich erhalte dafür eine kleine Provision. Vielen Dank, dass Sie mich damit in meiner Arbeit unterstützen.

Das gibt’s Neues