Sie wissen was Zecken besonders anzieht?

In den warmen Monaten sind sie besonders aktiv und auf der Suche nach ihrer nächsten Blutmahlzeit.

Zecken lauern in Büschen, Sträuchern, hohem Gras oder im Unterholz. Sie krabbeln bis zu 1 Meter hoch und lassen sich dann auf ihr Opfer fallen. Schnell suchen sie sich eine weiche, besonders gut durchblutete, dünne Stelle auf der Haut.

Mit ihrem scherenartigen Mundwerkzeug reißen sie die Haut oberflächlich auf und saugen mit ihrem Stechrüssel Blut. Ihr Speichel enthält ein Betäubungsmittel, das macht den Angriff schmerzfrei und unbemerkt.

Das zieht die Zecke an

Die Zecke gehört zur Milbenfamilie, sie hat 8 Beine, keine Augen, keine Nase, aber dafür ein ausgeklügeltes „Radar“ – das sogenannte Hallersche Organ. Damit nimmt sie u. a. Kohlendioxid, Schweiß, Ammoniak und Buttersäure wahr. Sie weiß also ganz genau, wo ihr nächstes Opfer ist.

Übrigens: mit nur einer einzigen Blutmahlzeit kann sie mehrere Jahre überleben.

Ihnen hat die Info Artikel gefallen, Sie möchten mehr rund um die Tiergesundheit erfahren?

Der Huf und Pfote-Newsletter versorgt Sie mit den besten Blogs und vielen weiteren Extras zu aktuellen Themen. Am besten gleich anmelden und schon flattert die nächste Ausgabe in Ihr Mail-Postfach: Newsletter-Anmeldung.

Für alles Weitere rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Das gibt’s Neues