Der Magnetismus hat als „geheime Kraft“ schon immer eine Faszination ausgeübt. Dabei gehört die Magnetfeld-Therapie zu den ältesten medizinischen Therapieformen. Schon die alten Hochkulturen nutzten Magneteisensteine und Magnetstäbe zur Behandlung.
In der modernen Tierbehandlung findet sich die pulsierende Magnetfeld-Therapie als ganzheitliche Behandlungsmethode, die die Selbstheilungskräfte fördert und die Heilung beschleunigt. Dabei erzeugt eine spezielle Therapiedecke magnetische Wechselfelder, die im Körper elektrische Spannungen hervorrufen und je nach Frequenzbereich und Intensität die körpereigene Mikrozirkulation anregen oder entspannen kann.
Effekte auf den Organismus
Alle Körperzellen erfahren eine bessere Ernährung und Energieversorgung. Eingeschränkte Zellen können sich wieder regenerieren und ihrer gesunden Funktion nachkommen. Der positive Einfluss macht sich in einer gesteigerten Blutversorgung der Organe, einer Verbesserung des Zellstoffwechsels bzw. der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung im Gewebe bemerkbar. Ob zur Wundheilung, Immunstärkung, Behandlung von Bewegungsstörungen oder zur Vitalitäts- und Leistungssteigerung, die Magnetfeld-Therapie zeigt immer wieder überraschende Erfolge. Hier ihre Effekte im Überblick:- Stoffwechselanregung und -verbesserung
- Durchblutungsförderung
- Entzündungshemmung
- Stärkung und Regulierung des Immunsystems
- Schmerzlinderung
- Lockerung von muskulären Verspannungen
- Verkürzung von Muskelaufbau- und Heilungsphasen
- verbesserten Wundheilung
- ausgleichenden Wirkung auf das vegetative Nervensystem
- Vitalitäts- und Leistungssteigerung
- Regeneration von Gelenken, Knochen, Muskeln, Bändern und Sehnen
- Förderung der Rekonvaleszenz
- Prophylaxe und Gesunderhaltung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Entspannung und Stressreduktion
Die Magnetfeld-Therapie kann
Die Magnetfeld-Therapie kann zur Behandlung verschiedenster Beschwerden eingesetzt werden. Sie hat eine hohe Verträglichkeit, ist schmerzfrei und wird selbst von sensiblen bzw. ängstlichen Tieren gut toleriert. Sie findet zum Beispiel Anwendung bei folgenden Indikationen:- Husten, COPD (Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung), Allergien
- Arthritis, Arthrose, Knochenbruch (Fraktur), Überbeinen, Spat, Spondylose, Kissing Spines
- Ellenbogendysplasie (ED), Hüftgelenksdysplasie (HD)
- Ataxie
- Hufgeschwür, Hufrollenerkrankung, Hufrehe
- Muskelatrophie, Faserriss, Prellung, Bluterguss (Hämatom), Verspannungen, Kreuzverschlag (Tying up), Fesselträgerschaden
- ISG-Blockade
- Ekzem
- Verdauungsstörungen
- Augenerkrankungen
- Gesundheitsvorsorge (Prävention) und Regeneration im Training, Sport und Alter
- Beruhigung und Entspannung in Stresssituationen
- Schmerzen
- Stoffwechselanregung und -regulierung