Der erste Termin
Bei unserem ersten Termin steht das Kennenlernen ihres Tieres und eine ausführliche Befunderhebung (Anamnese) im Vordergrund. Ich komme zu ihnen nach Hause oder in den Stall. Der Termin dauert zwischen 1 1/2 bis 2 Stunden.
Ich bin auch für Sie da, wenn aufgrund der räumlichen Entfernung oder aus anderen Gründen kein Termin vor Ort möglich ist. Die Betreuung bzw. Beratung findet telefonisch und per E-Mail statt. Lesen Sie dazu mehr unter Therapiebegleitung.
Sie haben zuvor einen Anamnese-Fragebogen erhalten, den Sie ausgefüllt zurück gesandt haben. Die Informationen verraten mir bereits im Vorfeld wichtige Information zu Ihrem Tier.
Sollten Sie im Fragebogen nicht zu allen Punkten etwas wissen – kein Problem, wir besprechen am Termin alle Einzelheiten. Sie erzählen mir im Anamnesegespräch ausführlich was Ihnen einfällt und wichtig ist.
Ich stelle Ihnen einige Fragen zur Vorgeschichte Ihres Tieres und zum Krankheitsgeschehen. Wir sprechen über die Lebensumstände, Symptome, Veränderungen und möglichen Zusammenhänge. Weiter möchte ich einiges zur Fütterung, der Haltung, den Gewohnheiten, dem Verhalten und Wesen Ihres Tieres erfahren.
Anschließend findet die Untersuchung statt. Dabei fühle ich alle Körperregionen von Kopf bis Pfote bzw. Huf ab und ermittle die Vitalwerte (Atmung, Herz, Darm, usw.). Bei Bedarf ergänze ich die allgemeine Untersuchung durch einen orthopädischen Untersuchungsgang (Gangbild- bzw. Bewegungsstörung), eine Lungenfunktionsprüfung oder die Druckpunktdiagnostik (TCM).
Danach besprechen wir die ersten Ergebnisse, ich beantworte Ihnen alle Fragen und Sie entscheiden sich für die weitere Vorgehensweise. Das bedeutet konkret
- welche Problematik wurde festgestellt
- wird eventuell eine weitere Untersuchung oder ein Folgetermin benötigt, um das Problem näher einzugrenzen
- welche Therapien kommt in Frage
- welche Leistungen kann ich Ihnen anbieten
- wie ist der inhaltliche und zeitliche Ablauf
- was können Sie selbst tun
Im Anschluss an unseren Termin erhalten Sie eine schriftliche Anleitung zur weiteren Vorgehensweise in Form eines Therapieplans. Darin steht alles, was Sie zur individuellen Behandlung Ihres Tieres wissen müssen und wie es weiter geht.
Informieren Sie sich über mein Therapieangebot und vereinbaren Sie einen Termin. Buchen Sie dazu Ihren kostenfreien Telefon-Infotermin gleich im Online-Terminkalender.